Korrosion / Rost von Edelstahloberflächen

Das Schmutz und Farbrückstände von Edelstahl entfernt werden können ist ja noch vorstellbar, aber Rost!
Heißt es nicht „ Edelstahl Rostfrei" in den meisten Artikelbezeichnungen.
Nun ja , das ist schon wahr, aber es gibt einige Fälle, wo der Edelstahl der Korrosion verfällt.

Wir reinigen Ihre Edelstahloberflächen und beseitigen dabei die Korrosion an ihren Edelstahlbauteilen.

Hier bei entfernen wir ausschließlich den Rost. Das Schliffbild wird von uns nicht wieder hergestellt.

Auch sonstige Beschädigumgen können von uns nicht instandgesetzt werden. 



Bei uns werden zwischen zwei Reinigungsarten unterschieden:

1. Die chemische Reinigung

  • säubern der zu reinigenden Flächen
  • chemische Reinigung
  • Neutralisation des Reinigungsmittels
  • Endbehandlung mit Pflegemittel

2. Die chemische und mechanische Reinigung

  • säubern der zu reinigenden Flächen
  • Mechanische Reinigung ( Entfernung grober Verschmutzung )
  • chemische Reinigung
  • Neutralisation des Reinigungsmittels
  • Endbehandlung mit Pflegemittel

Wir beraten Sie ausführlich in allen Fragen zur Reinigung und Pflege von Edelstahl.
Gerne machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
 

Schwerer Rostbefall

rostbefall edelstahl

Nach der Reinigung

edelstahl nach reinigung

Wer Rastet der Rostet

Edelstahl Rostfrei ist durch und durch Korrosionsbeständig und benötigt deshalb keine organischen Beschichtungen oder metallische Überzüge, um Korrosionsbeständigkeit und Aussehen zu verbessern. Ein gewisses Maß an Pflege sollte jedoch auch Edelstahl-Rostfrei-Oberflächen zukommen, damit ein gutes optisches Erscheinungsbild erhalten bleibt und Ablagerungen entfernt werden, die die Korrosionsbeständigkeit unter Umständen beeinträchtigen können. Insofern unterscheidet sich Edelstahl Rostfrei nicht von anderen dekorativ-funktionellen Werkstoffen.

Der Selbstreparaturmechanismus von Edelstahl Rostfrei

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, warum Edelstahl Rostfrei Korrosionsbeständig ist. Die im Stahl enthaltenen Legierungsbestandteile führen dazu, dass sich an der Oberfläche eine dünne, transparente Passivschicht bildet. Obwohl sie nur wenige Atomlagen dick ist, schützt sie den Werkstoff auch nach Oberflächenbeschädigungen, da sie sich unter dem Einfluss von Sauerstoff aus Luft oder Wasser spontan wieder neu bildet. Aus diesem Grund ist ein zusätzlicher Oberflächenschutz nicht erforderlich. Auch nach Jahrzehnten intensiver Nutzung besteht die ursprüngliche Korrosionsbeständigkeit fort.

Pflege

Im Außenbereich kann Edelstahl Rostfrei einer Reihe von korrosiven Belastungen ausgesetzt sein, z. B.

  • Küstenatmosphäre
  • Industrieabgasen
  • tausalzhaltigem Spritzwasser
  • Luftverschmutzung/ Saurer Regen
  • Verkehrsabgasen / Feinstaub der Katalysatoren
  • Hitzeeinwirkungen


Außerdem rosten Schleifstäube, Späne und Schweißspritzer, die von Arbeiten mit Baustahl im Umfeld der Edelstahlarbeiten herrühren beschleunigt, wenn sie sich auf Edelstahl Rostfrei ablagern. Sie können die Passivschicht des nicht rostenden Stahls lokal durchbrechen und dort zu punktförmigen Korrosionserscheinungen führen.


Im Innenbereich sieht es ähnlich aus. Dort können sich bakterielle Verunreinigungen in Rillen und Riefen festsetzen, die durch die alltägliche Arbeit, in z.B. Großküchen, entstehen. Eine hygienische Reinigung ist dann nicht mehr möglich. Durch die regelmäßige chemische und mechanische Reinigung wird die Oberfläche wieder geglättet und zudem optisch aufgewertet. Diese ist auch bei Publikumsbeanspruchten Bereichen sehr wichtig, wo es hauptsächlich um die Vermeidung und Entfernung von Fingerspuren geht.

Reinigungsintervalle

Als Anhaltspunkt hat sich bewährt, die Edelstahloberflächen im gleichen Rhythmus zu reinigen wie die Glasoberflächen. Unterhalsreinigungen sollten bei schwächer belasteter Umgebung in Abständen von 6 bis 12, bei stärkerer Belastung in Abständen von 3 bis 6 Monaten durchgeführt werden.


funmetall_logo.png

Metall Notdienst

20200319_133624

Funmetall ist zur Zeit auch im Notdienst in Sachen Metall Rearatur unterwegs.

Defekte Metallteile, Türen und Tore aus Metall ohne Funktion, können wir im Notfall wieder richten, sodass ein Funktion wieder hergestellt wird.

Durch unsere jahrelange Erfahrung in der Pharma Industrie ist uns der Umgang mit keimfreien Gerätschaften geläufig. Hier steht der Schutz an erster Stelle, und das für Kunden und Monteur.

Brauchen Sie Hilfe und einen kompetenten Partner .....  rufen Sie uns an !!!!

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Bleiben Sie gesund 

 

 

Folgen sie uns auf Instagram

Jetzt ist Funmetall auch bei Instagram.

Wir werden aktuelle Bilder von uns Posten damit sie immer auf dem neusten Stand in Sache Funmetall sind.

Thorsten Herweg

Quettinger Strasse 75
51381 Leverkusen

Tel. 02171 / 90 27 39 2

Mobiles Büro:
Tel. 0171 / 74 654 29


E- Mail
info@funmetall.de
 

097

Funmetall in Nordrhein Westfalen ( NRW )

Funmetall befindet sich mitten im schönen Nordrhein Westfalen ( NRW ) in Leverkusen bei Köln.

Unser Einsatzgebiet für Montagen und Reparaturen befindet sich nicht nur in der Umgebung wie Düsseldorf, Dortmund, Essen, Oberhausen sondern umfast das ganze Ruhrgebiet und dessen Umgebung.

Doch in Sachen Edelstahlreinigung geht es noch weiter. Hamburg, Bremen, Jena, Halle, Frankfurt, Karlsruhe, Stuttgart, München.

Auch ging unsere Reise schon auf die schöne Insel Juist.

Des weiteren brachte uns die Arbeit auch schon nach: Luxemburg, Frankreich, Italien, Süd Tirol, Österreich, Kärnten.

Dies sind nur einige Orte unseres Wirkungsbereiches, sprechen sie uns einfach an, denn der Weg ist das Ziel !

© 2025 Funmetall, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert